Sind Sie begeistert von Cybersecurity und möchten Sie einen echten Beitrag zum Schutz kritischer Systeme gegen hochentwickelte Cyberbedrohungen leisten? Werden Sie Teil unseres Cyber Defence Teams, in dem Sie eine Schlüsselrolle bei der Antizipation und Reaktion auf Angriffe übernehmen.
YIhre Aufgaben
Als Incident Response Analyst übernehmen Sie:
- Steuerung der Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen durch Definition, Zuweisung und Nachverfolgung von Reaktionsmaßnahmen.
- Koordination von Ad-hoc-Teams bei schwerwiegenden Vorfällen, um einzudämmen, zu mindern und den Betrieb wiederherzustellen.
- Durchführung von Digital Forensics, insbesondere auf Windows-Systemen.
- Entwicklung von Reaktionsplänen und Runbooks für den effektiven Umgang mit Alerts und Vorfällen.
- Durchführung von Threat Hunting, um Kompromittierungen und neue Bedrohungen proaktiv zu erkennen.
- Sammlung und Analyse von Threat Intelligence, Erstellung von Angriffsszenarien und Definition von Kill Chains zur Priorisierung von Risiken.
Ihr Profil
- Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitstechnologien und -prozessen (sichere Netzwerke, System Security, Perimeterschutz, Monitoring).
- Nachgewiesene Erfahrung im Incident Management in SOC-, CSIRT- oder IT-Umgebungen.
- Praktische Erfahrung mit Sicherheits-Monitoring, Logging, Intrusion Detection.
- Leidenschaft für Cybersicherheit und kontinuierliche Verbesserung.
- Starke analytische und kommunikative Fähigkeiten, belastbar in Stresssituationen.
- Teamfähigkeit, Proaktivität, Selbstständigkeit und hohe Integrität.
Technische Kenntnisse
- Beherrschung von IDS/IPS, NetFlow und Analysetools (Snort, Suricata, Bro, Argus, SiLK, tcpdump, WireShark).
- Kenntnisse von SIEM-Lösungen (QRadar, Splunk, ELK, etc.).
- Erfahrung mit Scripting/Programmierung (Perl, Ruby, Python).
- Umgang mit Textbearbeitungstools (sed, awk, grep).
Sprachen
- Fließendes Englisch (in Wort und Schrift).
- Gute Kenntnisse in Französisch; Niederländisch ist von Vorteil.
Warum zu uns?
Mit dem Eintritt in unser Cyber Defence Team werden Sie Teil einer hochqualifizierten, engagierten Gruppe, die sich dem Schutz digitaler Ökosysteme verschrieben hat. Sie erweitern Ihre Expertise durch praktische Erfahrungen, Threat Intelligence und kontinuierliches Lernen – und tragen direkt zur Sicherheit sensibler Assets bei.
Wenn Sie bereit sind, Bedrohungen zu bekämpfen, zu untersuchen und Innovationen in der Cybersicherheit voranzutreiben, bewerben Sie sich noch heute!
Die Möglichkeiten sind zahlreich. Von der Entwicklung reiner Anwendungen bis zur IT Infrastrukturmanagement inkl. Konzeption, Architektur und Anforderungen Analyse.
Obwohl ABAKUS IT-SOLUTIONS offen für Technologien ist, die von unseren Kunden eingesetzt werden, ist das Unternehmen bestrebt, hauptsächlich, aber nicht nur Berater, die Folgendes beherrschen: Windows- und Linux-Server, Netzwerke, (JAVA, SAP, .NET,...) sowie hochspezialisierte Experten, z.B. im Bereich Cybersicherheit oder in Content Management Systemen (CMS) (SharePoint, Drupal, WebLogic...).
In in Bezug auf nicht-technische Kompetenzen stellt ABAKUS IT-SOLUTIONS dynamische Personen ein, die in die Welt, interessiert an Innovation und mit einem ausgeprägten Gespür für Kunden Beziehung.
Ein sehr Gute Englischkenntnisse sind unerlässlich, die Fähigkeit, Französisch, Deutsch oder Niederländisch zu sprechen ist eine Bereicherung.
Sogar Obwohl die meisten unserer Positionen mindestens 3 Jahre Erfahrung erfordern, sind einige offen für Neueinsteiger.
